
Ob Zeitung, Magazin, Homepage, Fotos, Film, Radiosendung oder Nachrichten machen – das alles kannst du Pfingsten beim Jugendpressefrühling (JPF) erleben.
Vom 10. bis 13. Juni 2011 findet der diesjährige Jugendpressefrühling in Bad Segeberg statt. Beim größten Jugendmedienevent Norddeutschlands kommen Jugendliche für vier Tage und Nächte zusammen und produzieren auch in diesem Jahr wieder viele verschiedene Medien. Begleitet werden sie dabei von Teamern der Jugendpresse Schleswig-Holstein und der Jungen Presse Pinneberg.
Mehr Informationen und Anmeldung
So läufts
Zusammen mit rund 90 anderen Medienbegeisterten im Alter von 14 bis 27  Jahren wirst du vier Tage lang Medien machen. Vormittags lernst du in  einzelnen Workshops, was du nachmittags in einer Redaktion deiner Wahl  realitätsnah umsetzen kannst. Auch der Abend hat beim JPF etwas zu  bieten: Spiele, Kurzfilme oder die Motto-Party – es ist für jeden etwas  dabei.

Stars und Sternchen
Damit genug Material vorhanden ist, sind für die Nachmittage  interessante Leute jeglichen Genres eingeladen, an denen du dein  Erlerntes gleich umsetzen (interviewen, filmen, fotografieren, …) und  die du mit deinen eigenen Fragen löchern kannst.
Kosten
Leider können wir den JPF nicht ganz kostenlos anbieten, doch für nur 25  Euro, bzw. 15 Euro für JPSH-Mitglieder, bekommst du Unterkunft  und Verpflegung für alle vier Tage. Dieser Preis ist nur dank unserer  Sponsoren und Förderer möglich.
Ort
In diesem Jahr findet der Jugendpressefrühling nicht wie gewohnt in der  Jugendbildungsstätte in Barmstedt statt. Veranstaltungsort ist die  Jugendakademie am Großen Segeberger See in Bad Segeberg (Marienstraße  31).
Der Jugendpressefrühling wird unterstützt durch die Stiftung der Sparkasse Südholstein und EON (Hauptsponsoren), den Kreis Pinneberg, sowie realisiert in Kooperation mit der Jugendpresse Schleswig-Holstein e. V., der Jungen Presse Hamburg e. V., dem Kreisjugendring Pinneberg e. V., der Kreisjugendpflege und Kreisjugendschutz Pinneberg, dem Offenen Kanal Schleswig-Holstein AöR und dem Pinneberger Tageblatt. Weitere Sponsoren sind das Abacus Nachhilfeinstitut und die Provinzial Versicherungen. Unterstützt wird der JPF zusätzlich vom Fleischwerk Edeka Nord GmbH, druckerzubehoer.de und der Papier Union.
